MONATSSPRUCH NOVEMBER 2022

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen!
Jesaja 5,20

WATCHWORD NOVEMBER 2022

Woe to those who call evil good and good evil, who put darkness for light and light for darkness, who put bitter for sweet and sweet for bitter!
Isaiah 5,20

Menschen, die Böses schön oder Gutes schlecht reden, finden wir sowohl im Großen, in der Politik, der Finanz –und Geschäftswelt, als auch im Kleinen unter Nachbarn und Nachbarinnen, Kollegen und Kolleginnen. Sie nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau und stellen Sachverhalte falsch dar. Damit verfolgen sie oft eigene Ziele. Manchesmal durchschauen wir ihre Strategie, häufig aber nicht. Wer nicht wachsam und kritisch nachfragt, kann sich schnell ein A für ein B weismachen lassen. Der Prophet Jesaja spricht eine ausdrückliche Warnung aus. Er droht allen, die andere absichtlich in die Irre führen, das Gericht Gottes an, denn sie versündigen sich an Gott und an ihren Mitmenschen und die Fol- gen ihres Verhaltens sind gravierend. Dem Einzelnen und der Gemeinschaft wird Schaden zugefügt weil Vertrauen zerstört und Misstrauen geschürt wird mit der unausweichlichen Konsequenz, daß irgendwann die Basis für ein kon- struktives und friedvolles Miteinander fehlt. Die Warnung des Propheten scheint nötig, auch in unserer Zeit! Nehmen wir sie uns zu Herzen und sind wir ehrlich, uns und anderen gegenüber. Reden wir nicht drumherum und uns auch nicht heraus. Prüfen wir selbstkritisch, welche Informationen wir wann, wie und vor allem mit welcher Intention an andere weitergeben. Die folgende Geschich- te gibt uns dafür drei wichtige Anhaltspunkte:

Die drei Siebe des Sokrates
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: „Höre, Sokrates, das muss ich dir erzählen!“ „Halte ein!“ unterbrach ihn der Weise, „hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?“ „Drei Siebe?“, fragte der andere voller Verwunderung. „Ja, guter Freund! Lass sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast du al- les, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?“ „Nein, ich hörte es erzählen und…“ „So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst gut?“ Zögernd sagte der andere: „Nein, im Gegenteil…“ „Hm“, unterbrach ihn der Weise, „so lasst uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass du mir das erzählst?“ „Notwendig nun gerade nicht…“ „Also, sagte lächelnd der Weise, „wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit.“

Herzlich grüßt Sie/Euch Beate Williard-Bidoli