Wer in den letzten Wochen im Vorraum zur Empore war, hat sicherlich bemerkt, dass sich dort Einiges verändert hat. Es waren fleißige Hände am Werk – die von Beate Williard-Bidoli, Christa Berghammer- Böhmer und Schreiner Andreas Sieburg. Wir danken ihnen herzlich!
Nun sind die vielen Bücherkartons, die sich im Laufe der Zeit im Gemeindezentrum angesammelt haben, ausgepackt und die Regale und Schränke stehen voll mit Lesenswertem, älteren und neueren Datums. Ein Schatz für große und kleine Leseratten: Biographien, Romane, Krimis, Sachbücher, Reisebeschreibungen, Poesie, Bilder- und Jugendbücher, sowohl in deutscher als auch in englischer und andere Spra- chen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Im Konferenzzimmer wird es noch eine ganze Abteilung für theologisch Interessierte geben.
Diese kleine Bibliothek soll am 8. Dezember mit einem Abend Rund um den Nikolaus eröffnet werden. Um 17.00 Uhr geht es los.
Geplant sind eine Nikolausgeschichte für die Kleinsten (4-6 Jahre), eine Niko- lausgeschichte zum Mitmachen für die 7-12-
Jährigen und eine literarische Überraschung für die Erwachsenen. Darüber hinaus gibt es genügend Zeit zum Stöbern und Tee und Wei- hnachtsgebäck.
Die Bücher können ab Sonntag, dem 12. Dezember vor oder nach den Gottesdiensten oder mittwochs, zur Bürozeit, kostenlos aus- geliehen oder gegen eine Spende gekauft werden. Davon ausgenommen sind die theol- ogischen Bücher im Konferenzraum.
Merken Sie sich den 8. Dezember vor und bringen sie die ganze Familie mit. Wir freuen uns auf Sie!