Liebe Gemeinde,

als meinem Mann Michael im Jahr 2008 eine Stelle beim National Institue for Theoretical Physics (NiTheP) angeboten wurde, sind wir am 3. Januar 2009 mit unseren Töchtern Jule (damals 1 Jahr) und Lena (damals 6 Jahre), ohne jemals zu- vor in Südafrika gewesen zu sein, mit Sack und Pack nach Stellenbosch gezogen. Es war für uns eine riesen Umstellung, aber Familie Schwörer, die 1 Jahr zuvor nach Stellenbosch gekommen war, hat uns das Einleben leicht gemacht.

Wir haben Land und Leute lieben gelernt. Auf vielen Reisen haben wir die wilde, grandiose Natur Südafrikas erkundet. Unsere Töchter konnten in kürzester Zeit akzentfrei englisch sprechen und ich durfte ab Juli 2012 für die Gemeinde als Sekretärin im Büro arbeiten.

In den vergangenen Jahren sind mir viele Gemeindemitglieder sehr ans Herz gewachsen. Ich bin so dankbar für die liebevolle Aufnahme in die Gemeinde, die mir ein zu Hause gegeben hat. Ich denke gerne an die gemeinsam erlebten Gottesdienste, Aktionen und Veran- staltungen zurück und den Halt, den ich im Glauben und von Freunden in Zeiten bekom- men habe, in denen das Leben nicht so einfach war.

Es fällt uns sehr schwer Abschied von Südafrika zu nehmen und einen neuen Le- bensabschnitt im Norden Deutschlands – in Delmenhorst bei Bremen – zu beginnen. Mein Mann wird dort ab Januar am Hanse-Wissenschaftskolleg (Institute for Advanced Study) arbeiten, unsere Jule kommt in die 7. Klasse im Gymnasium und Lena, die gerade mitten im Matrik steckt, möchte nach einem halben Jahr jobben und reisen Innenarchitektur studieren.

Ich selber werde noch sehen, was für eine Aufgabe dort auf mich wartet, aber ich bin mir sicher, dass sich etwas findet, auch wenn es in der momentanen „Corona Situation“, nicht ganz leicht sein wird.Herzliche Grüße an die ganze Gemeinde, Monika Kastner

Liebe Gemeinde,

Monika Kastner wird Ende diesen Jahres mit ihrer Familie nach Deutschland zurückziehen. Sie war nicht nur 8 Jahre lang eine zuverlässige und engagierte Sekretärin für unsere Gemeinde, sie war auch aktiv im Kirchenvorstand und ist vielen von uns zu einer guten Freundin geworden. Dafür danken wir ihr herzlich! Wir lassen sie schweren Herzens gehen und werden sie sehr vermisssen aber freuen uns auch mit ihr, dass sich für ihren Mann eine weitere berufliche Perspek- tive und Herausforderung ergeben hat. Wir wünschen Monika, Michel, Lena und Jule ein schnelles und gutes Eingewöhnen in Delmenhorst. Dank moderner Me- dien werden wir ganz sicher in Kontakt bleiben und voneinander hörenJ

Am Sonntag, dem 20. Dezember, (4. Advent), wollen wir Monika im Gottesdienst um 10.00 Uhr verabschieden und Gott um sein Geleit und bewahren den Segen für sie bitten.

Im Anschluss daran laden wir herzlich zu einem „bring and share“ Picknick im nahegelegenen Jan Maraispark ein.

Beate Williard-Bidoli