Am 29. September ist Michaelis, der Gedenktag der Engel. Warum man einen Tag im Kirchenjahr für die Engel reserviert hat? Weil es bei den Engeln um Gottes heilende und heilsame Kräfte geht, die in unser Leben hineinwirken. In der Bibel gibt es viele EngeIsgeschichten, die dies bezeugen. Sie helfen, Engelsspuren in unserem Leben zu entdecken. Sie machen aufmerksam für die Mittlerinnen und Mittler, die Gott nutzt, um uns hilfreich zur Seite zu stehen. In seinem Morgen – und Abendsegen bittet Mar-tin Luther Gott: „Dein Heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir findet“. Damit vertraut er den Tag und die Nacht Gott und seinen Boten an. Wer wird uns zum Heiligen Engel? Der Mitmensch, der uns in Schutz nimmt. Der zuhört und fragt: „Was brauchst du?“. Der Mitmensch, der mit uns Klartext spricht und sagt: „Nein, so nicht!“. Der, der da ist und bleibt, wenn uns die Angst umtreibt. Der, der glaubwürdig von Gott spricht und unsere Hoffnung schürt. Gottes schickt seine Boten aus! Und wir können selbst zu solchen werden! Diesen Gedanken hat die amerikanische Künstlerin Colette Miller eindrücklich in ihre Kunst aufgenommen. Auf dem Bild sehen Sie ein Grafitto von ihr. 

Es ist Teil ihrer Initiative The Global Angel Wings Project, die 2012 in Los Angeles be-gann. Ihr Kunstwerk wird erst dann zum Kunstwerk, wenn sich Menschen zwischen die Flügel stellen und damit fotografieren lassen. „Ich habe sie gemalt, um die Menschen daran zu erinnern: Wir sind die Engel dieser Erde“, sagt die Künstlerin, die ihre Engelsflügel in den vergangenen Jahren u.a. nach China, Japan, Frankreich, Kuba, Kenia und England gebracht hat. Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, Hautfarbe und Religion haben sich zwischen den Engelsflügeln, die immer ein wenig anders aussehen, ablichten lassen. Mit dem Foto haben sie die Erinnerung der Künstlerin nach Hause getragen und sicherlich auch im Herzen gehalten. Schade, dass es noch keine ihrer Engelsflügel in Südafrika zu erleben gab… 

Colette Miller sagt, ihre Kunstwerke gehören „den Menschen“, sie erhebt keinen Besitzanspruch darauf. Ich wünsche Ihnen Menschen, die Ihnen zum Engel werden und andere, denen Sie zum Engel werden. Denn jede Begegnung mit einem Engel, lässt uns spüren, dass Gott uns den Rücken stärkt. „Der Herr hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ Psalm 91,11). 

Mit herzlichen Grüssen, Beate Williard-Bidoli